Der vergessene Blog 03
Im Sommer 2016 an den Groß Schauener Seen bei Sielmanns Naturlandschaften Wie immer in dieser neuen Rubrik gleich noch der Link, damit ich…
WeiterlesenIm Sommer 2016 an den Groß Schauener Seen bei Sielmanns Naturlandschaften Wie immer in dieser neuen Rubrik gleich noch der Link, damit ich…
WeiterlesenRegen, Regen, Regen, grauer Himmel, dunkelgraues Wetter. 😉 Ja, so sieht es seit Wochen draußen aus. Sonne, Fehlanzeige, meistens. Keine Angst, ich falle…
WeiterlesenEs ist zum verrückt werden. Nun bin ich gute 62 Jahre alt oder jung, wie man will. Und ich fühle mich wie ein…
WeiterlesenHerbst auf dem Land und darüber Wolkenschiffe, Kraniche und Wildgänse Nachdem der Sommer sich verabschiedet, kommt schon im September die erste Herbststimmung auf….
WeiterlesenNun ist es endlich soweit und der neue Kalender 2023-Märkisches Licht wurde geliefert aus der Druckerei. Er ist wieder schön geworden, finden wir….
WeiterlesenGestern zog es uns wieder hinaus ins Land, denn das Oktoberwetter war einfach fabelhaft schön. Linum im Landkreis Ostprignitz-Ruppin war unser Ziel. Einfach…
WeiterlesenWenn im Oktober das Grün in der Natur anfängt, sich in wärmere Farben zu verwandeln, werden wir jedes Jahr aufs Neue ganz kribbelig….
WeiterlesenHandlungsorte der Romane von Patricia Koelle: „Das Licht in den Bäumen“ vom Fischer-Verlag Eine Reise in Bildern Einmal habe ich es schon durchgelesen….
WeiterlesenIn der Schönower Heide und den Karower Teichen bei Hobrechtsfelde Wir hatten es endlich geschafft. Vorgenommen hatten wir uns schon lange eine Tour…
WeiterlesenHandlungsorte der Romane von Patricia Koelle, Teil 3 „Die Träume der Bienen“ Im Teil 1 habe ich ja Grundlegendes zu meinem Anliegen gesagt…
WeiterlesenIm ersten Raum fertiggestellt Ich hab ja vor kurzem in meinem Blog darüber berichtet, das Patricia und ich unsere kleine Privatgalerie in einem…
WeiterlesenAlle Fotos: Patricia Koelle Binsenweisheit, aber oft der Fall: Wenn man Bilder macht, die man liebt, dann will man sie auch sehen. Oft….
WeiterlesenDas graue Wetter in der letzten langen Winterzeit im Januar 2022 machte langsam mürbe. Alles sehnte sich nach Sonne und Licht, wenn es…
WeiterlesenMit Patricia Koelle war ich ja vor ein paar Tagen auf Recherche- und Fototour in Oberhavel. Wir hatten uns als Endziel den beschaulichen…
WeiterlesenWir hatten den Mohn schon vereinzelt am Wegesrand entdeckt, knallrot leuchtend. Die Wettervorhersage war für den Tag in der vorigen Woche eher mäßig,…
WeiterlesenAm letzten Mittwoch traf ich mich mit Lucy zu einer neuen LANDpartie in die im Titel benannten Gebiete. Super Wetter für den Wolkensüchtigen,…
WeiterlesenEinen bunten Frühlingstag im Mühlenseegebiet zwischen Vehlefanz und Schwante wollten wir erleben. Frühling im Mühlenseegebiet.
WeiterlesenIch wollte eigentlich in dieser LANDpartie Linum im Vorfrühling einerseits wundervolle Bilder des Lichts, der Natur und der Wolken zeigen, die wir gestern…
Weiterlesen