An der Oder im Oderbruch
Handlungsorte der Romane von Patricia Koelle, Teil 3 „Die Träume der Bienen“ Im Teil 1 habe ich ja Grundlegendes zu meinem Anliegen gesagt…
WeiterlesenHandlungsorte der Romane von Patricia Koelle, Teil 3 „Die Träume der Bienen“ Im Teil 1 habe ich ja Grundlegendes zu meinem Anliegen gesagt…
WeiterlesenHeute ist es nun soweit: Die Marienkäfer dürfen endlich fliegen. Der neue Roman von Patricia Koelle „Die Hoffnung der Marienkäfer“, erschienen im Fischer-Verlag,…
WeiterlesenHandlungsorte der Romane von Patricia Koelle, Teil 2 „Die Träume der Bienen“ Gute Romanautoren haben viel Fantasie, aber sie benötigen auch Ideen, die…
WeiterlesenHandlungsorte der Romane von Patricia Koelle, Teil 1 „Die Träume der Bienen“ Wenn ich das letzte Jahr so zurückdenke, weiß ich, dass ich…
WeiterlesenIm ersten Raum fertiggestellt Ich hab ja vor kurzem in meinem Blog darüber berichtet, das Patricia und ich unsere kleine Privatgalerie in einem…
WeiterlesenAlle Fotos: Patricia Koelle Binsenweisheit, aber oft der Fall: Wenn man Bilder macht, die man liebt, dann will man sie auch sehen. Oft….
WeiterlesenDie Zeit rennt und vergeht so schnell dass man es kaum fassen kann. Nun sind Patricia Koelle und ich schon ein Jahr lang…
WeiterlesenEs ist warm und schon wieder zu trocken. Nach den regenreichen und stürmischen Wochen vorher. Aber sehr sonnig, und so ließen wir mal…
WeiterlesenIch bin sehr überwältigt über Eure so starke Anteilnahme Ja, Ihr Lieben, ich hatte mal einen sehr schlechten Tag. So etwas gibt es…
WeiterlesenWir hatten ein übervolles 2021 erlebt, Patricia Koelle und ich. Jede Woche waren wir unterwegs im Land Brandenburg, also in der unmittelbaren und…
WeiterlesenDas graue Wetter in der letzten langen Winterzeit im Januar 2022 machte langsam mürbe. Alles sehnte sich nach Sonne und Licht, wenn es…
WeiterlesenUnterwegs in der Mark Brandenburg, Singschwäne in Oberhavel Wetter für Schreibtischarbeit ist es zur Zeit. Grau, kalt, neblig und dabei so eine Feuchte,…
WeiterlesenEine Sammlung schönster Erlebnisse Puuuhh, nun bin ich doch überfordert! Um ehrlich zu sein, ich wollte schnell ein paar Bilder aus unseren Jahreserlebnissen…
WeiterlesenEin Rundgang mit stimmungsvollen Bildern und Gedanken Weihnachtsmärkte in Brandenburg wurden ja auch in diesem Jahr kurzfristig abgesagt. Aber davon lassen wir uns…
WeiterlesenAlsooo Ihr Lieben, es ist Vorweihnachtszeit (welche Erkenntnis 😉 ) und da schaue ich gern auch in die Mediatheken. Viele Filme, gerade leider…
WeiterlesenIn diesem Jahr hatte ich die schöne Aufgabe erhalten, einen Notizkalender Kremmen 2022 im A3-Hochformat, und seine Ortsteile, zu erstellen. Das Hochformat wurde…
WeiterlesenSonntag. Spätherbst. Grau. Eine Jahreszeit, die die Gemüter spaltet in ihrer Anschauung. Für die einen die schlimmste Jahreszeit, andere baden sich im Selbstmitleid….
WeiterlesenNun ist es endlich soweit und der neue Kalender 2022-Märkisches Licht wurde geliefert aus der Druckerei. Er ist wieder schick geworden. Da sich…
WeiterlesenIn dieser Woche geht mein neuer A2-Kalender Märkisches Licht 2022 in den Druck. Früher hatte er eine Grammatur von 170g/qm. Jetzt wird er…
WeiterlesenHeute will ich mal was loswerden. Ich bin ja auch auf anderen Blogs unterwegs und mache mir mitunter Gedanken darüber, was dort so…
WeiterlesenEin neuer Besuch der Eichwerder Moorwiesen soll es sein. Es ist schon wieder Herbst. Für mich eine Jahreszeit der Gegensätze mit einem Überschwang…
WeiterlesenSchönste Zeiten, wie hier an der Lenzerwische am Elbedeich, gehen am schnellsten vorbei. Aber man erlebt jede Minute intensiv. Am Abreisetag musste es…
WeiterlesenUnser dritter Tag in der Lenzerwische Zwei Tage in der Lenzerwische voll mit Erlebnissen und Recherchen unter hohen, nicht enden wollenden Himmel, liegen…
WeiterlesenUrlaub hört sich immer so ganz nach Freiheit an, und für mich war es das ja auch. Für Lucy (Patricia Koelle) aber auch…
WeiterlesenZu unserem Kurzurlaub in der Lenzerwische benötigten wir natürlich eine Unterkunft. Aber da fiel unsere Wahl auf das Landhaus Elbeflair. Lucy (Patricia Koelle)…
WeiterlesenAuf der Hinfahrt zu unserem Urlaubsdomizil in der Lenzerwische kamen wir durch die kleine, hübsche Stadt Lenzen. Und da gibt es eine Burg,…
WeiterlesenWir planten unseren ersten gemeinsamen Kurzurlaub (4Tage) in die Lenzerwische am Elbdeich im Landhaus Elbeflair. Für Lucy (Patricia Koelle) eine Recherchereise, auf der…
WeiterlesenMit Patricia Koelle war ich ja vor ein paar Tagen auf Recherche- und Fototour in Oberhavel. Wir hatten uns als Endziel den beschaulichen…
WeiterlesenVor kurzem war ich mit Lucy unterwegs in Oberhavel zur Recherche. In Blumenow hielten wir um die schöne Kirche zu besichtigen und auf…
WeiterlesenDas Wetter war herrlich und es war ein Tag vor meiner zweiten Impfung. Wir wollten schon lange mal ein Ruderboot ausleihen und auf…
Weiterlesen… wäre nicht so mein Ding 😉 aber ich hatte einen der schönsten Geburtstage, die ich erleben durfte. Ganz so wie ich den…
WeiterlesenAuf unserer LANDpartie zum Stechlin hatte ich ja schon erzählt, dass wir auf der Hinfahrt gleich hinter Gransee ein leuchtendes Mohnfeld sahen. Nur…
WeiterlesenDer Stechlin, sagenumwoben und riesig groß. Tiefster und kristallklarer Binnensee, umgeben vom lauschigen, uralten Laubwald. Verheißungen genug für einen Sommerbesuch um stundenlang natürliche…
WeiterlesenAuf unserer Oberhaveltour sind wir im ersten Teil bis zum Mohnfeld bei Ribbeck gekommen. Nun sollte es aber flugs weiter gehen, denn ich…
WeiterlesenVorige Woche Dienstag waren wir wieder auf LANDpartie und Mohnsuche. Aber ohne Stress, denn es soll ja Erholung sein, zum Kraft tanken und…
WeiterlesenIm ersten Teil unserer Wanderung zum Grumsiner Forst (klick)hatte ich es ja schon beschrieben, wie gespannt wir auf den großen Buchenwald waren. Ein…
WeiterlesenNun hab ich am Mittwoch meine erste Corona-Spritze erhalten und das sehr gut vertragen. Natürlich kamen die Nebenwirkungen, zum einen der etwas schmerzende…
WeiterlesenGrumsin, das Wort geht mit einem sanften Gefühl über die Lippen. Seit ich vor vielen Jahren, im Internet, ein wundervolles Herbstbild gesehen habe,…
WeiterlesenWir hatten den Mohn schon vereinzelt am Wegesrand entdeckt, knallrot leuchtend. Die Wettervorhersage war für den Tag in der vorigen Woche eher mäßig,…
WeiterlesenIch hatte es schon erwähnt, ich bin Wolkensüchtig! 😀 Wetterlagen mit fahrenden Wolkenschiffen, im ständigen Dauerlauf am Himmel, sind für mich die schönsten…
WeiterlesenMönche hatten schon immer eine gute Hand bei der geografischen Wahl zum Bau ihrer Klöster. Oft waren es lauschige Gegenden, umgeben von allen…
WeiterlesenIch war letzte Woche wieder mit Lucy ins märkische Land unterwegs. In die Ruppiner Schweiz. Das hatte ich ja schon mit dem Schwäne-Blog…
WeiterlesenIn der letzten Woche hatten wir eine Fahrt nach Boltenmühle unternommen. Wir wollten mal den schönen Wald dort im Frühling mit frischem Grün…
WeiterlesenAm letzten Mittwoch traf ich mich mit Lucy zu einer neuen LANDpartie in die im Titel benannten Gebiete. Super Wetter für den Wolkensüchtigen,…
WeiterlesenEinen bunten Frühlingstag im Mühlenseegebiet zwischen Vehlefanz und Schwante wollten wir erleben. Frühling im Mühlenseegebiet.
WeiterlesenNun ist es schon gut zehn Jahre oder mehr her, dass ich für den Naturpark Barnim Fotos vom Tegeler Fließ erwandert hatte. Mehr…
WeiterlesenUnterwegs sein mit der Kamera im Naturpark Barnim war für mich für einige Jahre eine sehr gern ausgeführte Auftragsarbeit der Naturparkverwaltung mit ihrem…
WeiterlesenIn meinem vorigen Ausflug war ich im Liebenberger Bruch unweit des gleichnamigen Schlosses und Gutes unterwegs. Und da sollte die Reise wieder hingehen,…
WeiterlesenNun bin ich in meiner Ausfahrt im Wald angekommen und Teppiche von blühenden Buschwindröschen reckten sich dem strahlenden Sonnenlich entgegen. Noch sind die…
Weiterlesen… in der Mark Brandenburg, da fühle ich mich wohl und zu Haus. Und da habe ich meine Lieblingsstellen. Die ich, wenn Zeit…
WeiterlesenBerlin, Hauptstadt von Deutschland. Metropole, die sich gern auf eine Stufe mit New York und Paris stellen möchte und doch so ganz anders…
WeiterlesenNun ließ die Eiseskälte nach, helles Gezwitscher der himmlischen Flugscharen betonte den Frühlingsbeginn und es zog uns raus ins Land. Diesmal ins Mühlenseegebiet…
WeiterlesenNun ist es soweit, hier habe ich etwas ausführlicher zu meinem neu aufgebauten Bildershop geschrieben. Und nun will ich in Form einiger erklärender…
WeiterlesenManchmal fühle ich mich wie ein moderner Fontane, mit den Kameras im Land unterwegs; und eine Freude dabei zu haben wenn es mir…
WeiterlesenIch hatte ja schon in meinem Blog gestern hier angekündigt, dass weitere Bilder mit meinem neuen Objektiv auch noch drauf warten, gezeigt zu…
WeiterlesenIch wollte eigentlich in dieser LANDpartie Linum im Vorfrühling einerseits wundervolle Bilder des Lichts, der Natur und der Wolken zeigen, die wir gestern…
WeiterlesenIst jedes Jahr dasselbe, speziell in unserer Brandenburg/Berliner Gegend. Der Winter ist leider zum großen Teil eine recht trostlose Jahreszeit für einen bilderhungrigen…
WeiterlesenSonnenwetter mit kleinen Wölkchen, wunderbar. Die Lunge wünscht sich frische Luft, der Körper Bewegung und die Seele Streicheleinheiten. Also nichts wie raus in…
WeiterlesenEin Spaziergang im Naturpark Barnim bei Birkenwerder Eine Vorfrühlingswanderung in sehr angenehmer Begleitung an der Briese entlang hatte ich mir heute vorgenommen. Und…
WeiterlesenVor ungefähr einem Jahr wurde der nette, kleine Bildband endlich herausgegeben. Hergestellt vom Stadtbild – Verlag – Leipzig. Er misst ungefähr 21cm x…
Weiterlesen