Vehlefanz in Oberhavel
Handlungsorte der Romane von Patricia Koelle,„Das Glück in den Wäldern“ In meinem vorigen Blog (hier die Verbindung) habe ich kurz beschrieben, dass es…
WeiterlesenHandlungsorte der Romane von Patricia Koelle,„Das Glück in den Wäldern“ In meinem vorigen Blog (hier die Verbindung) habe ich kurz beschrieben, dass es…
WeiterlesenHandlungsorte der Romane von Patricia Koelle,„Das Glück in den Wäldern“ Nun ist es wieder soweit. Ein neuer Roman von Patricia Koelle erblickt das…
WeiterlesenRegen, Regen, Regen, grauer Himmel, dunkelgraues Wetter. 😉 Ja, so sieht es seit Wochen draußen aus. Sonne, Fehlanzeige, meistens. Keine Angst, ich falle…
WeiterlesenHerbst auf dem Land und darüber Wolkenschiffe, Kraniche und Wildgänse Nachdem der Sommer sich verabschiedet, kommt schon im September die erste Herbststimmung auf….
WeiterlesenGestern zog es uns wieder hinaus ins Land, denn das Oktoberwetter war einfach fabelhaft schön. Linum im Landkreis Ostprignitz-Ruppin war unser Ziel. Einfach…
WeiterlesenHandlungsorte der Romane von Patricia Koelle: „Das Licht in den Bäumen“ vom Fischer-Verlag Eine Reise in Bildern Einmal habe ich es schon durchgelesen….
WeiterlesenIn der Schönower Heide und den Karower Teichen bei Hobrechtsfelde Wir hatten es endlich geschafft. Vorgenommen hatten wir uns schon lange eine Tour…
WeiterlesenDas Klingeln des Weckers war unmenschlich früh um 3.30 Uhr heute. Und dann fiel mir ein, kein Wecker dieser Welt ist menschlich, also…
WeiterlesenNach Alt Ruppin und weiter nach Lindow In der letzten Woche nahmen wir uns wieder mal einen Tag Zeit um unsere brandenburger Heimat…
WeiterlesenHandlungsorte der Romane von Patricia Koelle, Teil 3 „Die Träume der Bienen“ Im Teil 1 habe ich ja Grundlegendes zu meinem Anliegen gesagt…
WeiterlesenHandlungsorte der Romane von Patricia Koelle, Teil 1 „Die Träume der Bienen“ Wenn ich das letzte Jahr so zurückdenke, weiß ich, dass ich…
WeiterlesenIm ersten Raum fertiggestellt Ich hab ja vor kurzem in meinem Blog darüber berichtet, das Patricia und ich unsere kleine Privatgalerie in einem…
WeiterlesenEs ist warm und schon wieder zu trocken. Nach den regenreichen und stürmischen Wochen vorher. Aber sehr sonnig, und so ließen wir mal…
WeiterlesenDas graue Wetter in der letzten langen Winterzeit im Januar 2022 machte langsam mürbe. Alles sehnte sich nach Sonne und Licht, wenn es…
WeiterlesenUnterwegs in der Mark Brandenburg, Singschwäne in Oberhavel Wetter für Schreibtischarbeit ist es zur Zeit. Grau, kalt, neblig und dabei so eine Feuchte,…
WeiterlesenEine Sammlung schönster Erlebnisse Puuuhh, nun bin ich doch überfordert! Um ehrlich zu sein, ich wollte schnell ein paar Bilder aus unseren Jahreserlebnissen…
WeiterlesenNun ist es endlich soweit und der neue Kalender 2022-Märkisches Licht wurde geliefert aus der Druckerei. Er ist wieder schick geworden. Da sich…
WeiterlesenIn dieser Woche geht mein neuer A2-Kalender Märkisches Licht 2022 in den Druck. Früher hatte er eine Grammatur von 170g/qm. Jetzt wird er…
Weiterlesen