frank@fotoliebke.de

Märkisches Licht – Der Fotograf der Stille

Ein Blog, aber kein Tagebuch. Geschichten über Erlebnisse. Gedanken, die mich beschäftigen und manchmal etwas Technik. Seelenbilder, damit es jedem nach dem Besuch bei mir ein bisschen besser geht.

  • Website
  • Referenzen
  • LANDpartie, unterwegs in der Mark Brandenburg
  • Wildes Brandenburg
  • Naturpark Barnim
  • Panoramafotografie
  • Bildagentur Okapia
  • Fotograf Frank Liebke
  • Impressum-Kontakt
  • Newsletter
Heimatromantik im schönsten Licht

Meine ganz persönliche LANDpartie 2014 (Teil3)

Posted on 26. Juni 20143. Juli 2022 by Frank Liebke

Schweren Herzens machte ich mich an diesem Tag wieder los Richtung Oberhavel. Da kam mir der Gedanke den Erlebnissen einen würdigen Abschluss in…

Weiterlesen

Meine ganz persönliche LANDpartie 2014 (Teil2)

Posted on 26. Juni 20143. Juli 2022 by Frank Liebke

Wie versprochen Teil zwei meiner privaten LANDpartie. Als Hauptziel stand für mich wieder mal ein neuer Teil der Uckermark auf dem Programm. Lange…

Weiterlesen

Meine ganz persönliche LANDpartie 2014 (Teil1)

Posted on 26. Juni 20143. Juli 2022 by Frank Liebke

Bei dem tollen Wechselwetter am Landpartie-Sonnabend (toll in Hinsicht von zu erwartenden guten Landschaftsaufnahmen) musste ich einfach los. Um diese Wolkengebilde zusammen mit…

Weiterlesen

LANDpartien – Das Dorf Beetz im LK Oberhavel

Posted on 26. Juni 20143. Juli 2022 by Frank Liebke

Nun zum Teil 2, das Dorf Beetz, eine Perle im Ruppiner Land. Liegt verträumt am Beetzer See (nicht zu verwechseln mit dem Beetzsee,…

Weiterlesen

10 Jahre Folk-Fest im Oranienburger „Weidengarten“

Posted on 10. Juni 20143. Juli 2022 by Frank Liebke

Mit Oliver Dehnick von den „Stout Scouts“ bin ich schon seit einiger Zeit per Facebook befreundet. Ich mag seine Zeichnungen, teile seine Liebe…

Weiterlesen

LANDpartie zum Internet-Rosengarten in Hetzdorf, Uckermark. Teil 3

Posted on 8. Juni 20143. Juli 2022 by Frank Liebke

Der Platz der Stille wurde angelegt zum, modern ausgedrückt: Meditieren. Man kann aber auch einfach sagen, zum Ausruhen, Nachdenken, zu sich selbst finden….

Weiterlesen

LANDpartie zum Internet-Rosengarten in Hetzdorf, Uckermark. Teil 2

Posted on 7. Juni 20143. Juli 2022 by Frank Liebke

Im ersten Teil dieser kleinen Serie meiner Uckerlandfahrt nach Hetzdorf hatte ich schon recht umfassend über die Idee des Internet-Rosengarten berichtet, die links dort…

Weiterlesen

LANDpartie zum Internet-Rosengarten in Hetzdorf, Uckermark. Teil 1

Posted on 7. Juni 20143. Juli 2022 by Frank Liebke

Das erste „virtuelle Zusammentreffen“ mit Ulrich Kasparick hatte ich mit ein paar Likes und dem Teilen meiner Frühlingsbilder auf Facebook. Da ich mich schon…

Weiterlesen

Ein „Rosenblog“ und mehr aus dem Uckerland…

Posted on 2. Juni 20143. Juli 2022 by Frank Liebke

… möchte ich hier mit vorstellen und ans Herz legen: Die Rose ist von mir, zur Illustration gedacht. Der Uckerlandkirchenblog von Ulrich Kasparick. Sehr…

Weiterlesen

„Die Wildnis“ vor der Haustür – ein Objektiv-Test

Posted on 28. Mai 20143. Juli 2022 by Frank Liebke

So vielfältig wie die Natur sind deren Erscheinungsformen. Eine Binsenweisheit fürwahr, aber genau das beobachte ich immer mehr in meiner unmittelbarsten Umgebung. Ein…

Weiterlesen

Eine Wanderung durchs Briesetal…

Posted on 24. Mai 20148. Oktober 2022 by Frank Liebke

… ist wie das Eintauchen in eine andere Welt. Hier gibt es noch das wilde Brandenburg und alle achten auch darauf, dass es…

Weiterlesen

„Wildes Brandenburg“ – Ein neues Buch von National Geographic

Posted on 19. Mai 20148. Oktober 2022 by Frank Liebke

Es gibt ab und zu mal so unverhoffte Ereignisse, die, weil unverhofft, eine große Freude und Zufriedenheit auslösen können. Da gibt es zum…

Weiterlesen
Die "Goldelse" auf der Siegessäule

Osterfahrt nach Hakenberg und Umgebung

Posted on 18. Mai 20143. Juli 2022 by Frank Liebke

Nach Hakenberg, Ostprignitz-Ruppin, wo die legendäre Schlacht bei Ferbellin tobte, wollte ich schon lange mal fahren und dem historischen Ort einen Fotobesuch abstatten….

Weiterlesen
Die Havel bei Krewelin

Märkisches Licht in seiner schönsten Form…

Posted on 14. April 20143. Juli 2022 by Frank Liebke

… gibt es immer in den Wechsel-Jahreszeiten. Die stürmischen Herbsttage mit fallenden bunten Blättern oder wie jetzt die Frühlingszeit. Wenn die Bäume diesen…

Weiterlesen
Bauernhof - Eis an der Milchtankstelle Vehlefanz / Oberhavel

Cooles Hoffest an der Milchtankstelle Schwante

Posted on 7. April 20143. Juli 2022 by Frank Liebke

 Sauer war ich, richtig sauer! Die ganze Woche freute ich mich wie ein Kind auf das Hoffest in Schwante, an der Milchtankstelle. Das…

Weiterlesen

Gefährliches Sanssouci

Posted on 30. März 20143. Juli 2022 by Frank Liebke

Sanssouci ist gefährlich, jedenfalls für so einen verdammten Romantiker mit der Kamera wie mich 😉 Das habe ich heute wieder mal erlebt. Ich…

Weiterlesen

Stipvisite Oberhavel Bauernmarkt…

Posted on 26. März 20143. Juli 2022 by Frank Liebke

… bei schönstem Frühlingswetter. Mehr war es heute auch nicht, ich wollte, nachdem oft zu lesen war dass sich dort vieles Gutes tut,…

Weiterlesen

Dauerlauf am Frühlingshimmel…

Posted on 25. März 20143. Juli 2022 by Frank Liebke

Heute hatte ich deutlich das Gefühl, im April gelandet zu sein. Ständiger Wetterwechsel mit turmhohen Wolken. Mal auf der Stelle stehend, dann wieder…

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Vorherige 1 … 8 9 10 11 Nächste
Theme Designed by InkHive. © Frank Liebke - Märkisches Licht Mark Brandenburg und Berlin