LANDpartie zum Kremmener Weihnachtsmarkt
Genau das war mein Ziel zum späten Nachmittag des heutigen 1.Advents. Mal schauen was da so los ist im Kremmener Scheunenviertel. Dieses Viertel…
WeiterlesenGenau das war mein Ziel zum späten Nachmittag des heutigen 1.Advents. Mal schauen was da so los ist im Kremmener Scheunenviertel. Dieses Viertel…
WeiterlesenIm ersten Teil hatte ich schon recht ausführlich über die Beweggründe dieser Werbekampagne für die Stadt Hennigsdorf als Innovationsstandort geschrieben. Hier möchte ich das…
WeiterlesenNach dem großen Erfolg der ersten Image-Kampagne der Stadt Hennigsdorf, für die ich die Fotos herzustellen den Auftrag hatte, wurde Anfang 2014 mit…
WeiterlesenMan kennt mich ja eher mehr als Fotograf stiller, verträumter und dramatischer Landschaften. Das macht mir auch nach wie vor große Freude. Ist…
WeiterlesenGraues, trübes Wetter UND Schreibtischarbeit sind zusammengenommen schon manchmal etwas zermürbend. Auch wenn ich dem was abgewinnen kann. Und Bilder in einer muffelnden Dunkelkammer…
WeiterlesenIch fasse es kaum, wie schnell die Zeit verrinnt. In diesem Jahr gibt es das 25-jährige Jubiläum zur Maueröffnung, im Nächsten dann das…
WeiterlesenIch arbeite im Moment an einem größeren Projekt in Hennigsdorf. Und ich bin der Meinung, da gehört das traditionelle Bockbierfest der Freiwilligen Feuerwehr…
Weiterlesen… ist über folgenden Link abrufbar und wird immer erweitert: Galerie
Weiterlesen… der den Namen noch verdient! Das ist diesmal zwar auch kein Werbebeitrag, der mir bezahlt wird, aber die Fotos sind im Rahmen…
WeiterlesenEs ist wieder Kranichzeit in der Mark Brandenburg. Passend dazu mein kleines Video aus dem Rhinluch nahe Linum, nördlich von Berlin. Ein KLICK…
WeiterlesenIch bin ein großer Fan von regionalen Produkten und so war es nur folgerichtig, dass mich die Vorankündigungen zu einem Regionalmarkt in Oranienburg…
WeiterlesenNun ist es soweit, es gibt einen eigenen „Märkisches Licht“-Kalender 2015. Hier zeige ich Euch schon mal die Seiten, damit Ihr vor allem die…
WeiterlesenIch denke, auch wenn dieser Post nicht mehr taufrisch ist, das Thema passt zur Zeit und dazu ist der Beitrag selbst zeitlos. Außer…
WeiterlesenFacebookfreunde haben auf meiner dortigen Seite vom Märkischen Licht schon einige Beiträge mit „only 50mm“ überschrieben gesehen. Nun bin ich wie fast jeder Fotograf…
WeiterlesenIch sitze hier an diesem wettermäßig dramatischen Sonnabend vor meinem Bildschirm, recht zufrieden mit meiner Bildausbeute. Irre spektakuläres Märkisches Licht in einer gar…
WeiterlesenSo ein Tag wie dieser 😉 , das gab es dieses Jahr schon sehr oft: Morgens eine fette Wolkendecke gefüllt mit Regen. Dass man…
WeiterlesenAuf dem Rückweg von Beetz am späten Nachmittag durch Sommerfeld stand das Licht wunderschön in der Dorfstraße und dann sah ich sie, irgendwie…
WeiterlesenSommerfeld, kein Name sondern Verheißung, den Eindruck hatte ich zumindest als ich vor ein paar Tagen das hübsche Dorf im Oberhavelkreis besuchte. Ich…
Weiterlesen