Grumsiner Forst, die LANDpartie Teil 02
Im ersten Teil unserer Wanderung zum Grumsiner Forst (klick)hatte ich es ja schon beschrieben, wie gespannt wir auf den großen Buchenwald waren. Ein…
WeiterlesenUnterwegs in der Mark Brandenburg
Im ersten Teil unserer Wanderung zum Grumsiner Forst (klick)hatte ich es ja schon beschrieben, wie gespannt wir auf den großen Buchenwald waren. Ein…
WeiterlesenGrumsin, das Wort geht mit einem sanften Gefühl über die Lippen. Seit ich vor vielen Jahren, im Internet, ein wundervolles Herbstbild gesehen habe,…
WeiterlesenWir hatten den Mohn schon vereinzelt am Wegesrand entdeckt, knallrot leuchtend. Die Wettervorhersage war für den Tag in der vorigen Woche eher mäßig,…
WeiterlesenIch hatte es schon erwähnt, ich bin Wolkensüchtig! 😀 Wetterlagen mit fahrenden Wolkenschiffen, im ständigen Dauerlauf am Himmel, sind für mich die schönsten…
WeiterlesenMönche hatten schon immer eine gute Hand bei der geografischen Wahl zum Bau ihrer Klöster. Oft waren es lauschige Gegenden, umgeben von allen…
WeiterlesenIch war letzte Woche wieder mit Lucy ins märkische Land unterwegs. In die Ruppiner Schweiz. Das hatte ich ja schon mit dem Schwäne-Blog…
WeiterlesenAm letzten Mittwoch traf ich mich mit Lucy zu einer neuen LANDpartie in die im Titel benannten Gebiete. Super Wetter für den Wolkensüchtigen,…
WeiterlesenNun ist es schon gut zehn Jahre oder mehr her, dass ich Bilder vom Tegeler Fließ erwandert hatte. Mehr in Richtung Köppchensee und…
WeiterlesenDas Briesetal, nördlich von Berlin, ist ein natürliches Kleinod und Schutzraum für sehr viele, zum Teil seltene, Pflanzen und Tiere. Es ist also…
WeiterlesenIn meinem vorigen Ausflug war ich im Liebenberger Bruch unweit des gleichnamigen Schlosses und Gutes unterwegs. Und da sollte die Reise wieder hingehen,…
WeiterlesenNun bin ich in meiner Ausfahrt im Wald angekommen und Teppiche von blühenden Buschwindröschen reckten sich dem strahlenden Sonnenlich entgegen. Noch sind die…
Weiterlesen… in der Mark Brandenburg, da fühle ich mich wohl und zu Haus. Und da habe ich meine Lieblingsstellen. Die ich, wenn Zeit…
WeiterlesenNun ließ die Eiseskälte nach, helles Gezwitscher der himmlischen Flugscharen betonte den Frühlingsbeginn und es zog uns raus ins Land. Diesmal ins Mühlenseegebiet…
WeiterlesenIch hatte ja schon in meinem Blog gestern hier angekündigt, dass weitere Bilder mit meinem neuen Objektiv auch noch drauf warten, gezeigt zu…
WeiterlesenIch wollte eigentlich in dieser LANDpartie Linum im Vorfrühling einerseits wundervolle Bilder des Lichts, der Natur und der Wolken zeigen, die wir gestern…
WeiterlesenIst jedes Jahr dasselbe, speziell in unserer Brandenburg/Berliner Gegend. Der Winter ist leider zum großen Teil eine recht trostlose Jahreszeit für einen bilderhungrigen…
WeiterlesenSonnenwetter mit kleinen Wölkchen, wunderbar. Die Lunge wünscht sich frische Luft, der Körper Bewegung und die Seele Streicheleinheiten. Also nichts wie raus in…
WeiterlesenEin Spaziergang bei Birkenwerder Eine Vorfrühlingswanderung in sehr angenehmer Begleitung an der Briese entlang hatte ich mir heute vorgenommen. Und nebenbei ist sogar…
Weiterlesen