Sehnsucht im Alter…
… ist die See, das Wasser oder das Meer. Warum? Die „Hörner sind abgestoßen“, mit 60 und drüber hat man schon ganz schön…
Weiterlesen… ist die See, das Wasser oder das Meer. Warum? Die „Hörner sind abgestoßen“, mit 60 und drüber hat man schon ganz schön…
WeiterlesenIn diesem Jahr gibt es meinen Kalender „Romantische Mark Brandenburg 2019“ wieder in der Größe A3. Und dazu hier schon mal eine Vorschau….
WeiterlesenWie in meiner LANDpartie ins Kremmener Land schon beschrieben, gelangen mir auf einem abgeernteten Feld bei Sommerfeld im Kremmener Land, Oberhavel, ein paar…
WeiterlesenWie in meinem Beitrag zur LANDpartie ins Kremmener Land schon angedeutet hatte ich in Kremmen am Rhin das Glück den kleinen Schreihals mit…
WeiterlesenNach einem endlos erscheinenden Winter gab es in diesem 2018er Jahr einen sehr kurzen Frühling. Wohlgemerkt, Frühling wie man ihn landläufig kennt. Mit…
WeiterlesenEndlich Frühling und eine Sonne aus einem durchgehend blauen Himmel. Dazu angenehme 16-22°, ideal für einen kleinen Ausflug ins nahe gelegene Naturschutzgebiet Sutschketal…
WeiterlesenIn diesem Jahr gibt es meinen Kalender „Romantische Mark Brandenburg 2018“ nicht im gewohnten Panoramaformat sondern in der Größe A3. Und dazu hier…
WeiterlesenFast ein Jahr lang hatte ich schon vor in die Rauener Berge zu fahren und mir einen Überblick zu schaffen. Angeregt von Fontanes…
WeiterlesenNun wird es ja mal wieder Zeit dass hier neue Geschichten und Gedanken zu Themen des Märkischen Lichts in „meiner“ Mark Brandenburg entstehen….
WeiterlesenJetzt bin ich fast ein Jahr im Ortsteil Zeesen der schönen Stadt Königs Wusterhausen ansässig. Und da war ich sehr oft im Ort…
WeiterlesenNun ist es wieder soweit. Der dritte Panoramakalender im Eigenverlag ist fertig gedruckt, geliefert und sieht gut aus 😉 🙂 . Er hat wieder…
WeiterlesenEinen Tag früher, also den letzten Apriltag 2015, hatte ich ja schon auf schöne Abendaufnahmen im Mühlenseegebiet bei Schwante/Vehlefanz gehofft. Hat anders geklappt…
Weiterlesen… und der hatte es am Abend nochmal richtig in sich, ich sage nur „April, April“… 😉 , denn Erstens kommt es anders…
WeiterlesenNun, Sagen gibt es auch in der Mark Brandenburg, und sogar viele im heimatlichen Landkreis. Kuratorin Ulrike Rack vom Kreismuseum Oberhavel hatte die Idee,…
WeiterlesenSeit dem 14.April 2015 gab es in der Fischerstube am Stolzenhagener See eine kleine feine Ausstellung von Zeichnungen und Landschaftsfotografien. Wie es dazu…
WeiterlesenDer heutige 1.April 2015, also genau ein Tag nach dem großen Orkan, war absolut „Aprilgerecht“, zumindest das Wetter. Fliegender Wechsel von gleißender Sonne…
WeiterlesenNun ist es raus und kein Geheimnis mehr: Ich bin käuflich! 😀 Aber nur über meine Bilder 😉 Die Geschichte begann am 9.Oktober…
WeiterlesenLinum, Brandenburg
Weiterlesen