
Nach dem Roman ist vor dem Roman. Bevor es dazu kommt ist viel zu tun, vor allem zu schreiben. Erstaunlich, wie Bestseller Romanautorin Patricia Koelle, meine Lebensfreudegefährtin, das immer wieder schafft. Nach jedem Buch denke ich, na, eine Steigerung geht nicht mehr, das war so super. Um dann beim Nächsten zu erkennen, die Ideen gehen ihr nie aus. Und jeder Roman ist anders, ohne an Qualität zu verlieren. Da ziehe ich den Hut!
Nun, Teil drei spielt zum Teil in Mecklenburg Vorpommern. Es passieren Dinge in Ivenack (genau, das mit den tausendjährigen Eichen…) und eben in Bredenfelde. Und da musste ich echt selbst suchen, wo das genau liegt, nie vorher gehört. Und dann auf der Hinfahrt auch zweimal verfahren, aber das mal später. Heute möchte ich das schöne Schloss vorstellen. Nicht ausführlich, dazu brauchte ich doch ein paar Seiten mehr. Aber über diesen Link (Schloss Bredenfelde) ist mehr zu erfahren.
Wir hatten einfach fabelhaftes Wetter, allerdings auch sehr warm und trocken. Und so waren die Abende sehr angenehm. Das Licht hatte immer wieder einen wunderbaren Auftritt, und irgendwie versuchte ich diese Eindrücke festzuhalten.
Aber, schaut selbst…

Subscribe to our newsletter!
Herzlichen Dank für die herrlichen Bilder, hab eben *Das Leuchten der Blätter* fertig gelesen, einfach wunderschön geschrieben. Man fühlt sich als wäre man direkt dabei, ich habe dieses Frühjahr meinen Urlaub in Kühlungsborn verbracht, und bin immer noch ganz verzaubert von der Ostsee, dem Darß…..Da musste ich doch gleich mal auf die Suche nach den Orginalschauplätzen aus dem Buch gehen. Ich werde nächstes Jahr wiederkommen, freue mich schon sehr, und natürlich auf das 4.Buch, kann es kaum erwarten.
Wünsche euch beiden eine gute Zeit, weiterhin viel Spaß und Freude in der traumhaften Natur, beim Fotografieren und all euren Unternehmungen. Herzliche Grüße aus dem Schwarzwald Andrea
Dankeschön! Das freut uns sehr.
Herzliche Grüße zurück aus Berlin und Brandenburg von Patricia und Frank
Das ist sooo schön, die Zauberorte und unvergesslichen erlebnisse hier festgehalten zu wissen und immer wieder darüber staunen und sich daran erfreuen zu können! Danke!
Das freut mich sehr, es war aber auch eine unvergesslich schöne Zeit. Und im Herbst können wir davon in Deinem Roman nacherleben. 🙂
Wir sind schon öfter an die Orte der Romane gefahren. Auch wenn man sie eigentlich mitunter kennt, sieht man sie nach dem Roman mit anderen Augen. Demnächst geht es auf die Insel Poel und dann ist Schloss Bredenfelde dran. 😉
Vielen lieben Dank für die tollen Bilder, die wunderbaren Romane und all die Inspirationen.
Ganz liebe Grüße
Sylvia Ahlemann
Das ist ja echt klasse! Na ich denke, Poel wird auf jeden Fall gefallen, ist uns sehr ans Herz gewachsen. Ich empfehle auf jeden Fall den Hafen von Kirchdorf. Da gibt es leckere Fischbrötchen in verschiedensten Varianten. Man muss dabei allerdings etwas Geduld mitbringen, die Verkäuferin war bei unseren Besuch leicht überfordert von ihren Kunden. Aber das Warten lohnte sich immer. Dort am Wasser auf der bank sitzen, das Brötchen genießen und dazu den Blick, einzigartig schön. Und ich denke, weitere Orte sind bestens in Patricias Roman beschrieben und ein paar Bilder dazu findet man in einigen Blogs bei mir. Auch Bredenfelde, im ersten Moment unscheinbar, ist uns sehr ans Herz gewachsen.
Viel Freude bei allem, das Ihr unternehmt,
liebe Grüße von mir und natürlich auch von Patricia
Es ist immer wieder toll, wo Patricia die wunderschönen Ideen für ihre Romane her bekommt. Ich freue mich jedes Mal , auch wie sie sicham Schluss mit ihren Buchgestalten nochmal trifft und mit ihnen spricht. Einfach nur schön und jedes Mal freue ich mich darüber. Liebe Grüße zu Euch beiden
Dankeschön, mir geht es beim Lesen der Romane ähnlich.
Liebe Grüße von uns an Dich zurück