
Handlungsorte der Romane von Patricia Koelle,
Die Amrum-Trilogie
Ich rudere zurück, ein Stück. Nein, nicht von Amrum, das hat vor ein paar Wochen schon sicher die Fähre getan. Nein, ich ganz persönlich. Ich hatte die Idee, weil ich mit den Romanen von Patricia Koelle wirklich und echt so sehr begeistert bin. Die Handlungsorte in Blogs auf meiner Seite Bildhaft zu illustrieren.
Nun, nach einigen Versuchen, merke ich doch, das war wahrscheinlich zuviel verlangt, denn die Resonanz kann man als mäßig umschreiben. Ist schon erst mal nicht schlimm, und eigentlich habe ich tief in meinem Inneren auch gar nichts anderes erwartet. Da war so eine Skepsis in mir zu meiner eigenen Idee. Hab ich doch beim Lesen von Romanen im Geist dabei meine eigene Fantasiewelt.
Wie sicher jeder Leser auch. Und wird die nicht durch die brachial-echten Bilder zerstört? Wird dadurch nicht der Zauber der Geschichten eigentlich geschmälert oder gar kaputt gemacht? Ich weiß es nicht wirklich. Mein Gedanke war es ja, die Leser, gerade die, welche nicht selbst in der Lage sind, an den Handlungsorten einmal wenigstens zu weilen, ihnen diese Welt bildhaft nach Hause zu führen.
Bei manchen sicher ein Erlebnis, aber bei allen? Ich weiß es leider nicht. Aber die relativ kleine Resonanz darauf lässt schließen, damit aufzuhören oder wenigstens eine Weile pausieren.
Nun ja, manch einer ist auch beleidigt, weil er denkt, nun werden die verrückt und machen hier dauernd Werbung für ihr Zeug. Aber warum auch nicht? Die Zeiten sind wahrlich nicht rosig. Die Weltlage mehr als schief und keiner weiß wie es weiter gehen wird. Und da geht es uns nicht anders. Also warum sollen wir nicht auch ein wenig werben, für Produkte und Träume, die es wahrlich wert sind, dass man auch mal dafür ein paar Euro gibt?
Ich denke, wir haben da gut was geleistet. Und ja, ist es nicht auch anständig wenn man die lieben Fans auf Facebook und Co., die man jahrelang mit schönen Bildern und Gedanken kostenlos verwöhnt, auch mal mit seinen Produkten umwirbt?
Bücher schreiben und machen sich nicht von allein. Die Autorin arbeitet monatelang nur daran, dass eine neue Geschichte, die schon lange in ihren Ideen wandert, in Form und zu Papier gebracht wird. Das ist anstrengend, zeitaufreibend, kostet Lebenszeit. Und ist beglückend, denn Kreative können nicht anders. Selbst wenn niemand da wäre, der diese Geschichten letztendlich zu einem Buch macht, wie der gute Fischer-Verlag, würde ein Schriftsteller nie aufhören zu schreiben!
Erwin Strittmatter hat das mal, typisch wie er ist, mit einem Nierenkranken verglichen: Er ist krank und produziert seine Nierensteine, denn er kann nicht anders. Und so sehr hinkt der Vergleich gar nicht, denn auch die Kreativen sind in einer gewissen Form „krank“. Sie können nicht anders als ihre Kunst produzieren.
Genau auch wie eben ehrliche Fotografen. Die schauen nicht nach Ruhm. Können nicht anders als ihre Bilder, die sie vor Ort im Geiste schon sehen, mittels der Kamera ins Viereck zu einem Bild zu machen, was sie dann anderen zeigen können. Auch „krank“, aber eine „Krankheit“, von der kein Kreativer geheilt werden möchte und auch nie geheilt werden kann. Und das ist gut so.
Und es freut sehr vielen Menschen. Ich habe mir Google-Analytics eingerichtet, weil es mich sehr stark interessiert, wer wo meine Blogs liest oder wenigstens ansieht. Ich war sehr veblüfft, dass es nicht nur in Deutschland, der Schweiz und Österreich Freunde meiner Bilder gibt. Da ist Dublin ebenso immer dabei wie Nairobi, Schweden, GB, die USA an einigen Orten, Italien, Frankreich…., wirklich sehr verbreitet. Und DAS hätte ich nie im Traum gedacht, mit meinen kleinen Themen.
Vor allem hier in Brandenburg. Also ist es DOCH ein Beweis dafür dass man, wenn man ehrlich aus dem Innersten heraus das macht, was man muss um seine Seele zu befriedigen, andere berührt. Wie es Patricia schon viele Jahre mit ihren Romanen erfolgreich macht. Zu vielen zig Tausenden. Nicht umsonst kommt man auf Bestsellerlisten wie sie es immer wieder schafft. Dass dies passiert, das kommt von Euch! Da kann ich mal ganz herzhaft für DANKE! sagen.
Und so seht es mir nach, dass ich unsere Sachen einfach immer mal bewerbe. Es gibt so viele Menschen da draußen, viele davon so introvertiert wie wir beide, die wissen müssen, dass sie damit nicht „falsch“ sondern genau richtig sind! Und damit wir unseres weiter tun können, müssen immer wieder mal die Finanzen stimmen, also muss verkauft werden. Mit den heutigen Spritpreisen ist schon eine Fahrt nach Amrum ein Abenteuer. Und leben wollen wir auch. Ihr kennt das ganze Dilemma, steckt ja selbst drin.
So, das ganze wollte ich eigentlich sehr knapp abhandeln und erklären, aber ich bin nun mal der „Erklärbär“, da wird das gleich wieder ein Roman. Und das im Blog, nee. Außerdem ist der Roman Patricias Sache, ich bleibe bei meinen Bildern, denn das ist das Gebiet, was ich kann und was ich machen muss. Denn da fühlt sich meine Seele gesund.
Also, der letzte Teil mit Bildern aus Amrum. Erklärungen dazu immer im Bildtext! (Ja ihr „Faulpelze“, nun müsst Ihr schon ein wenig auch tun, wenn Ihr alles wirklich erleben wollt. Und wenn das zuviel für Euch sein sollte, dann schaut lieber auf anderen Kanälen, denn ich werde das und mich nicht ändern. Denn ich finde das alles genau richtig so. Viel Spaß für alle, die durchgehalten haben, neugierig geblieben sind und Freude am Erleben in guten Bildern haben 😀














Subscribe to our newsletter!
Deine Bilder sind großartig und erinnern mich auf eine Beschäftigung vor corona an meinen wenigen freien Tagen im Sommer… Sehr zeitig aufstehen Tasche mit Proviant packen Kamera ein Buch von Frau koelle und scooter nehmen(Kein E scooter) und ab auf die donauinsel, auch dort auf der donau Seite gibt es versteckte Plätze, um die seele. Baumeln zu lassen und den Tag genießen ganz einfach nur so…. weil es schön ist……
Vielen Dank für den schönen Kommentar!
Genau diese Gefühle und Erlebnisse kenne ich auch. Und schöne Flecken gibt es so viele auf unserer Welt. Wir sind auch sehr viel in meiner Heimat Brandenburg unterwegs und jedes Mal geistig und seelisch erfrischt danach.
Sie machen das genau richtig!
Viele Grüße
Frank Liebke
Ein wunderschönes Lese und Genuss Erlebnis! Vielen lieben Dank dafür! Die Bilder sind einfach genial!
Dankeschön! Das freut mich sehr 🙂
Wie schön, Urlaub am Frühstückstisch. Ein wenig träumen, dass ich vielleicht doch noch einmal nach Amrum komme! Ja, es ist wie in den Büchern, man versinkt in eine andere Welt, die man gar nicht verlassen möchte. Danke.
Ach, träumen ist immer schön. Machen wir auch, oft, und manche gehen dann in Erfüllung 🙂
Boah,
mir fällt immer ein Stein vom Herzen, wenn ich geschriebene Beiträge finde. Einer der wichtigen Gründe dafür ist, daß ich über meine Lesegeschwindigkeit selbst bestimmen kann.
Danke, daß es Menschen gibt, die solche „altmodischen“ Dinge machen und dazu erwarten, daß andere lesen können und wollen. (Btw., ich hasse Sprachnachrichten.)
Leider gibt es immer mehr Vlogs und solchen Mist, wo irgendein garden gnome mit einer Kamera vor dem Gesicht rumfuchtelt und versucht, etwas zu erzählen. Schlicht grauenvoll, weil es nur unser aller Zeit raubt.
Eure Bilder sind wunderbar und strahlen viel Ruhe aus. Danke dafür.
Wenn Ihr anfangt, alle Rosamunde Pilcher Romane zu „verbildern“, werde ich mir Urlaub nehmen. Das Lesen dauert dann definitiv länger… (Scherz)
Solltet Ihr Lust haben oder neugierig sein, könnt Ihr auch mal bei uns reinschauen. https://robin-oslo.com/
Hi Dirk,
danke für den wunderbaren Kommentar! Und gleich mal vorweg, Deine Webseite ist klasse, Du machst tolle Bilder! Die schaue ich mir noch in Ruhe intensiver an.
Deine Meinung teile ich voll und ganz. Mir gehen diese ganzen Influenzer und Selbstdarsteller per Video mächtig auf die Nerven und bin überhaupt nicht bereit da mitzutun. Ich hatte auch gerade die Unterhaltung mit meiner Freundin, dass Blogs eigentlich nicht mehr zeitgemäß sein könnten. Nur bin ich auch der Meinung, wenn man tut was alle machen, wo ist da der Unterschied? Ich mag sogar das Instagram nicht besonders, die Bilder werden immer kleiner und alles immer hektischer. Das brauche und will ich einfach nicht. Also wenn, dann eben weiter bloggen. Macht Spaß, ich kann alles selbst bestimmen und meine Bilder kommen auf dem Rechner noch gut zur Wirkung. Und wer sich wirklich für meine Arbeiten interessiert, schaut auch vorbei.
Noch kurz zur Büchergeschichte: Die Patricia Koelle ist meine Lebensfreudegefährtin und schreibt schon sehr lange sehr gute Romane, wie ich finde. Selten haben mich Geschichten in Romanen so gefesselt, dabei entspannt und zusätzlich neue Ideen gebracht, wie ihre. Und da kam mir die Idee zu den Bilder zu ihren Geschichten. Mal sehen was weiter wird. Aber eins ist absolut klar, es wird von mir niiiieee!! Bilder zu Romanen von Pilcher geben, nie! 😀 Das ist alles absolut gar nicht meins.
Viele Grüße
Frank
Die Bilder sind wunderschoen und erzaehlen genauso eine Geschichte, wie die Buecher.
Die Erlaeuterungen dazu sind einfach gelungen.
Ich sage nur weiter machen . Mir gefaellt es sehr gut, zumal ich die meisten Orte auch selbst kenne.
Vielen Dank dafuer und liebe Gruesse
Brigitte Mueller
Vielen Dank! 🙂
Ein wunderbarer Beitrag mit Ihren überragend schönen Bildern macht mir die Bücher noch wertvoller. Danke Ihnen beiden und weiterhin viel Glück für Sie ( auch beim Motive finden😊)
Das freut uns, danke 🙂
Danke für die wunderbaren Bilder und die z.T. nachdenklich stimmenden Worte, die ich mir an der frischen Luft auf dem Balkon, bei Vogelgezwitscher und blauem Himmel mit weißen Wölkchen zu Gemüte führte.
Dankeschön, da sehe ich aber gleich ein Bild, was mir sehr gefällt. Viel Freude dabei, auf dem Balkon 🙂
Das Land der Spiegel und der blau leuchtende Töwerfisch, beides ist in meiner Seele hängen geblieben. Ich liebe alle Bücher von Patricia Koelle und die wunderbaren Bilder. Bei euch werden die Fotos und die Texte eine liebevolle Einheit. Danke für alle diese Kostbarkeiten.
Dankeschön, das freut mich. Ich liebe auch alle Bücher von Patricia, deshalb kam mir die Idee mit den Bildern dazu 🙂
Lieber Frank
Vielen Dank für die tollen Bilder und sehr interessanten Reiseberichte. Bitte mach weiter so.
Vielen Dank, mal sehen. Ich gebe mir auf alle Fälle Mühe 🙂
Vielen Dank für die wunderbaren Bilder. Sie inspirieren mich, erneut die Bücher von Patricia Koelle zu lesen. Und endlich einen Amrum Urlaub zu planen.
Dankeschön. Ein Amrum-Urlaub ist es wert. Nur sollte man dort rechtzeitig buchen. Die knallen dort die Insel nicht so baumäßig zu wie Sylt oder Föhr. Was mir gerade ja Amrum überaus sympatisch macht 🙂
Danke, Herr Liebke ,für all die wunderschönen „Träumebilder“. In der Fantasie reise ich, bin(hin) und weg. Für Sie und Patricia soviel Seligkeit wie mein Mann und ich sie haben.
Vielen Dank! 🙂
Ich habe seelisch gebadet in den Bildern! Einfach herrlicher Lichtzauber.
Das freut mich wirklich sehr, danke 🙂
Sehr schön! Für mich wie ein kleiner Urlaub, das zu lesen.
Danke, das freut mich aber sehr! 🙂
Lieber Frank, wie immer haben Sie wunderschöne Bilder gemacht und die Stimmungen mit der Kamera perfekt eingefangen.
Ich sehe und lese Ihre Beiträge sowohl zuhause in Brandenburg als auch im 2. Zuhause in Schweden. Bitte machen Sie und Patricia immer weiter. Wir brauchen das in dieser Zeit.
Und Kreative, egal in welchem Bereich, verstehen das völlig.
Liebe Grüße
Corinna
Das freut mich sehr. Danke dafür! Na klar machen wir weiter, wir können ja gar nicht anders. Und meine Texte gingen ja mehr an die nicht Kreativen. Und für die ist einiges, was für uns ganz selbstverständlich ist, nicht so leicht zu verstehen. Deshalb versuche ich öfter mal was zu erklären.
Liebe Grüße zurück
Frank