Endlich wieder raus in die Natur
Sylvester haben wir einigermaßen und genervt überstanden. Wenn ich so das allgemeine Gejammer immer mitbekomme, wie schlecht es allen geht. Und dann vom 31.12.-01.01. jeweils 4 Stunden lang!! eine Welle der Knallerei ertragen muss, ohne Pause „Dauerfeuer“, sehe ich, es geht allen noch sooo gut. Wenn Leute in der Lage sind, freiwillig Tausende Euro in die Luft zu pusten, ist da noch ganz viel Luft nach oben. Jedenfalls machen wir zum nächsten Jahresende was anders…
Aaaaber, zurück zum eigentlichen Thema. Jahresanfang 2025. Wieder Ruhe ist eingekehrt, Gedanken haben wieder Raum zum Wachsen. Der Körper verlangt nach Luft, Licht und Weite. Und die Luchtwieven waren mit uns, schenkten uns am 2.1. einen hellen Tag voller Licht, blauen Himmel. Und der zum Teil heftige Wind ließ mal wieder die Wolkenschiffe flott segeln. Also, nichts wie raus…
Gleich hinter Berlin Lübars, zugehörig zum Naturpark Barnim, gibt es das wundervolle Gebiet um den Köppchensee. Stammgäste auf meinem Blog kennen den von früheren Erzählungen, einige haben ihn daraufhin besucht. Er ist von unserem Haus leicht und schnell errreichbar und bietet viel Raum zum Laufen, viel Weite und Bäume, zum Schauen. Einfach erholen, Kraft und Ideen tanken.
Die Kamera wollte ich eigentlich dieses Mal zu Hause lassen, einfach mal nur sein und genießen. Aber wenn man wie ich Erlebe-Fotograf mit Leib und Seele ist, geht das nicht. Sie schaut mich so lange so enttäuscht an, dass ich einknicke und sie doch wieder mitnehme. Nun, mittlerweile denke ich, zum Glück. 😉 😀 Aber seht selbst und urteilt. Oder genießt die Bilder von unseren Kurzausflug zum Köppchensee.
Subscribe to our newsletter!
Lieber Frank, ich kann mich nur den ganzen Kommentaren anschließen und bedanke mich für diese wunderschönen Seelenbilder.
Ich freue mich schon auf die nächsten Bilder und wünsche Euch beiden ein gesundes einfallsreiches Jahr.
LG Dagmar
Dankeschön, auch Dir ein gutes neues Jahr.
LG Frank
Lieber Frank,
ganz herzlichen Dank, dass wir diese wundervollen Fotos sehen dürfen. Ich habe den Blog gerade erst entdeckt, kannte „nur“ die Galerie bisher. Ich „krieg mich gar nicht mehr ein“ bei soviel Schönheit in den Bildern.
Danke auch, dass wir einen Blick in euren Garten werfen durften – soo schön – und dass ihr noch ins Video kamt, macht es ganz besonders.
Ich freue mich mit euch, dass ihr euch gefunden habt und wünsche euch noch ein gutes gesundes neues Jahr.
Gerade habe ich einen längeren Kommentar in Patricias Blog geschrieben über ihre wunderbaren Beiträge, der aber wohl nicht versendet wurde. Ich werd’s nochmal versuchen.
Mit Vorfreude auf Bücher, Blogs und Fotos grüßt euch Edel
Dankeschön für den herzlichen Kommentar! Das freut uns wirklich sehr.
Viele Grüße von uns beiden
Lieber Frank, auch die von „Menschen gemachte sogenannte Kunst“ entbehrt nicht einer göttlichen Schöpfungsenergie, die letztlich universell ist und keine Unterscheidung zwischen Mensch & Natur braucht. Der göttliche Funke ist allgegenwärtig.
Wieder einmal sehr großartige Lichtbilder, euch ein gesundes Neues Jahr mit vielen wertvollen Herzenserlebnissen.
Lg Ruth
Freut mich dass die Bilder gefallen haben.
LG Frank
Wunderschöne Aufnahmen von einem traumhaften Ort, lieber Frank!
Das Licht tat soooo gut ☀️, oder?
Ich war am 2.1. auch an einem See – am Garrensee bei Ratzeburg. Daher kann ich Deine Glücksgefühle total gut nachvollziehen 😊🍀.
Es freut mich sehr, dass Ihr einen so schönen Tag hattet 💫!
Liebe Grüße
Christina
Ja, liebe Christina, das tat wirklich wundergut! Für mich sind diese kalten und vor allem lichtlosen, grauen Tage schwer zu ertragen. Aber, die Tage werden wieder länger lichtvoller und es gibt immer wieder diese Wunder. Und die genießen wir, tief.
Liebe Grüße vom Frank
Diese Stelle am Rand unserer Stadt gehört zu meinen liebsten Ausflugszielen. Wunderbare Bilder davon zeigen das sehr gut.
Dankeschön, wir sind auch immer wieder gern dort 🙂