Wenn man liebt, richtig liebt, ist das tief und richtig. Macht uns frei und lebendig. Und nicht wichtig, was oder wen man liebt. Und meine Heimat Deutschland, die Mark Brandenburg, wie hier der Ort Schwante in Oberkrämer, die liebe ich tief. Wie meinen Seelenschatz Patricia.
Wenn man liebt, richtig liebt, ist das tief und richtig. Macht uns frei und lebendig. Und nicht wichtig, was oder wen man liebt. Und meine Heimat Deutschland, die Mark Brandenburg, wie hier der Ort Schwante in Oberkrämer, die liebe ich tief. Wie meinen Seelenschatz Patricia.

Ein Roman von Carsten Henn

Ich bin ein Weichei. Ganz klar. Denn ich heule beim Lesen von Büchern, bei Filmen, bei Dingen, die mir unwahrscheinlich gut gefallen, mein Herz einfach unkontrolliert springen, hüpfen, lassen. Das nennt man wohl auch, wohlfühlen, mit allen Fasern, die man hat. 

Ich habe 2019 im Frühjahr dem Gevatter Tod ins Auge gesehen. Er fand mich nicht begehrenswert, noch nicht. Und so hatte ich Glück, bin (noch) da 😉

Anfang 2020 zog ich nach einem (wieder mal, aber mit verschiedenen beteiligten Personen) heftigen Streit in eine Einraumwohnung. Getrennt, allein freii!! 🙂

Als EU-Rentner aus meiner Herzkrankheit hatte ich genügend Freizeit und nun auch Freiraum. Damit auch Raum zum Nachdenken. Mit der für mich wichtigsten Erkenntnis von allem. Wissen, was ich nie mehr wollte.

Sehr befreiend für mich, wie viel früher, als Zehnjähriger beim ersten Mal im Freischwimmen. 

Ich war nun fast 60 Jahre alt. Hatte viel erlebt und glücklicherweise alles überstanden. Geschieden von einer Frau, in und mit der alles im Laufe der Zeit kaputtgegangen war. Zwei Söhne, die sich von mir abwandten. Ohne Erklärung.

Neues Leben in allen Bereichen, neugeboren mit neuer Chance. In mir eine nie erloschene Liebe zu meinem Land, der Natur darin, den Schönheiten, nicht von Menschen gemacht, natürlich. Und auch die Menschlichen, wo man merkte, dass sie in Liebe zum Land entstanden.

Mit meiner liebe zur Fotografie als MEIN Werkzeug, um diese ganzen Schönheiten, die gerade in der Natur manchmal nur einen Wimpernschlag lang dauern, festzuhalten für eine kleine Ewigkeit. 

Und diese ganzen vielen Worte und Erklärungen nur dafür, um ein Buch zu loben. Das mir am Anfang etwas langatmig vorkam, aber im Verlaufe immer spannender wurde. Obwohl es gerade darin um das Langsamste in jeder Vorstellung geht, um Geduld. 

Und um das Schönste im Menschsein. Um Liebe. Die so weit mehr geht als nur zum geliebten Partner. Die steckt, wenn sie echt ist, in allem, was wir gern tun.

Dieses Buch ist dieses Mal nicht von Patricia Koelle, sondern genau sie hat es mir gerade geschenkt. 

Es ist „Der Geschichten Bäcker“, ein Roman von Carsten Henn

Ich habe, seit ich Patricia kenne, und noch mehr, seitdem wir uns so gut kennen und ein Paar sind, einen Maßstab für Bücher, die mich noch interessieren.

Da brauche ich keine Endzeitstory´s. Oder Krimis, geschrieben von einem selbstverliebten Deppen aus Ostfriesland. Bei denen mir beim Lesen (und dann lieber für immer weglegen), nur der blanke Ekel emporkam. 

Wenn ich einen Roman lese, möchte ich danach seelisch gestärkt hervorgehen. Angetrieben mit purer Lebenslust und Kraft, neues entstehen zu lassen. DAS hat bis jetzt nur Patricia mit ihren Romanen geschafft. Und meinem neuen Leben seit 2021 einen so wundervollen neuen Sinn gegeben. Den ich hüten und behüten möchte, wie eine zarte Pflanze.

Und nun auch in diesem Roman von Carsten Henn. Ich kann ihn nur empfehlen!! Allen, die die nötige Emphatie dafür haben. Die tiefer denken und vor allem in der Lage sind zu fühlen. Dieser Roman ist ein Geschenk für die Seele, für die Liebe in allem, vor allem in die kleinen Dinge, die so riesengroß sein können. 

Mehr muss ich dazu nicht sagen oder schreiben. Jeder wird sich sein eigenes Bild davon machen. Ich denke aber gerade für uns introvertierte und hochsensible Menschen ist es (nicht nur) eine wirkliche Empfehlung!

Denn ich bin ein Weichei. Und darauf bin ich stolz, denn das bedeutet, ich fühle alles sehr tief. Und ohne dem wäre ich nicht in der Lage, alle diese Bilder, die Ihr gern habt, einzusammeln, zu backen und mit viel Geduld richtig schmackhaft werden zu lassen. Genau wie es ein mit Liebe gebackenes Brot nur kann.

Manchmal, nein immer, ist es wichtig seinen Frieden zu finden. Und einfach zu leben…

Ein magischer Moment an der Elbe in der Lenzerwische.
Ein magischer Moment an der Elbe in der Lenzerwische.

Subscribe to our newsletter!

15 thoughts on “„Der Geschichtenbäcker“

  1. Ein Weichei bist du bei Weitem nicht … eben deshalb weil du soviel Empathie hast und eben auch Tränen zeigen kannst, was völlig normal sein sollte, aber leider nicht ist.
    Die Liebe zur Natur zeigt sich in jedem deiner Bilder … ist spür- und greifbar. Vielen Dank dafür mal an dieser Stelle.

    Und deine Patricia kann stolz sein, dich zu haben, was sie mit Sicherheit auch ist. 🙂

    Das Bild mit dem Regenbogen ist wunderschön !

    LG Frauke

  2. ❤️lichen Dank für die Buchempfehlung. Ich lese z.Z. „Wolkenschiffe tragen dich“ und habe nur noch 50 Seiten vor mir. Wenn ich dieses wundervolle Buch zu Ende gelesen habe und es in mir ausklingt, dann werde ich mich gerne dem „Geschichtenbäcker“ annehmen.

  3. Was für ein schöner Beitrag. Ich kann dir sehr nachempfinden. Ich hatte einen Partner der nur sich sah und nicht merkte wie kaputt ich inzwischen war, einfach nicht mehr konnte, musste ich mich doch um alles und jeden allein sorgen.
    Dann kam qas komnen mußte, mein totaler Zusammenbruch und die Scheidung.
    In dieser Zeit fand ich durch “ Zufall “ ,nein, ich glaub das sollte so sein, ein Buch von Patricia.
    Ich war sofort hin und weg, erkannte mich an vielen Stellen wieder, und konnte nicht aufhören zu lesen….immer noch eins und das nächste…..sie machten mir Mut, meinen Weg zu ändern. Ein Zitat hab ich mir in mein Tagebuch geschrieben: eines leuchtenden Tages wirst du jemanden begegnen, der dich meerestiefhimmelweitsommerhell lebendig macht. Und tatsächlich durfte ich 2021 meinen Seelenmenschen , meinen jetzigen Mann und die echte Liebe finden. Wir beide lieben die Natur, können uns über ganz viele große Kleinigkeiten freuen und dankbar sein.
    Du siehst, du hast es wunderbar beschrieben.
    Und ja , die Bücher von Patricia sind die schönsten ,die ich gelesen habe,die geben Kraft und Mut, Seelenfrieden, Entspannung und Spannung zu gleich , wir brauchen das.
    Das richte ihr bitte alles aus.
    Und den Geschichtenbäcker werde ich mir besorgen!
    Macht beide weiter so !!!!
    Ein schönes Wochenende für euch von der Ostsee granny Catharina

    1. Was für ein schöner, tiefer und herzlicher Kommentar. Vielen Dank!

      Da ging und geht es uns ja sehr ähnlich. Ich hab auch nach meiner endlichen Trennung 2020 ein Jahr später den ersten Roman von Patricia gekauft, kurz danach alle die bei Amazon zu bekommen waren. Und hab dann tagelang nur gelesen. Das ging, bin ja EU-Rentner. In den ganzen Blogs vorher steht alles zu allem, was mir passierte. Wenn es Dich interessiert, kannst Du ja mal stöbern, ist alles online.

      Wir machen immer weiter, wir können (und wollen) doch auch gar nicht anders. Auch Dir ein schönes Wochenende gewünscht!

  4. Wie macht ihr das nur, liebe Patricia, lieber Frank? Ihr schreibt einige Worte, zeigt ein Bild und ihr berührt mich dort, wo ich am intensivsten fühle. Ja, und auch ich weine oft, wenn ich lese, schaue, selber schreibe oder auch fotografiere. Schreiben und fotografisch Gestalten sind meine Ausdrucksmittel – beim Sprechen bin ich zu langsam, beim Malen zu zittrig: ein altes Weichei eben…
    Schön, dass es euch gibt – für mich ein wunderbares Multipack, dem ich jederzeit gerne Aufmerksamkeit, Zeit und Emotionen schenke!

    Patrizias Bücher habe ich bis auf die zwei neuesten verschlungen, Franks Bilder sind mir immer wieder eine Inspiration. Eure Werke strahlen Liebe und Wärme aus und wirken bisvin mein Innerstes.

    Schön, dass ich euch immer wieder begegne!

    1. Das ist aber ein schöner Kommentar, ganz vielen Dank!!
      Das verrückte ist ja eigentlich, dass wir garnichts direkt „machen“, wir leben und lieben unser Tun und uns. Wir nehmen so viele Schönheiten in uns auf. Und haben zum Glück jeder sein „Ventil“ gefunden, denn sonst würden wir mitunter vor Glück überschäumen oder platzen. Patricia in ihren Geschichten mit Worten, ich meine Geschichten mit Bildern. Auch wenn niemand je etwas von uns kaufen würde, wir würden nie aufhören, das ist einfach so wenn man liebt, was man so tut. Das Geschenk dafür ist, dass wir Menschen damit bewegen und glücklich machen. Der schönste Lohn eigentlich.
      Ich freue mich auf weitere „Begegnungen“… 😉 🙂

  5. Lieber Frank, ich habe in meinem Leben viele dunkle, schwere Stunden erlebt und genau in diesen Stunden mich selbst am besten kennengelernt und auch liebengelernt. All das war nötig, um andere zu verstehen und zu mögen, oder auch eben nicht zu mögen. Die Menschen, die wie du und ich und ganz bestimmt auch Patricia, solche oft schwerwiegenden Erfahrungen gemacht haben sind sehr häufig sehr emotional und sehr empathisch, und das ist ein ganz großes Geschenk! Wer tief empfindet und den Mut hat es auch zu zeigen ist kein Weichei, sondern ein wertvoller, mitfühlender Mensch! All das zeigen auch viele.deiner Bilder! Denn nur wer tief fühlt kann auch den Moment erkennen und schätzen. Du hast zusätzlich noch das Talent, Emotionen so sichtbar zu machen! Viele deiner Bilder sind wie Reisen in die Stille, in die perfekte Harmonie, Auszeiten vom Allteg! Das gleiche empfinde ich bei Patricias Büchern! Ich danke euch beiden für euer Schaffen!
    Ich bin sehr gespannt auf das von dir empfohlene Buch! Dankeschön für den Tipp!
    Herzliche Grüße Gaby

    1. Liebe Gabi,
      vielen Dank für Deinen herzlichen Kommentar!
      Ja, oft sind gerade diese harten Erlebnisse dafür gut, innezuhalten und Zeit für Veränderungen. Sich selbst erkennen und sich selbst zu lieben, das sind zwei sehr wichtige Punkte, finde ich. Das hast Du gut erkennt und ich wünsche Dir weiterhin viel Kraft für alles.

      Herzliche Grüße vom Frank

  6. Vielen Dank für die Buchempfehlung.
    Die Zeilen dazu haben mich ganz arg berührt 💚

  7. Vielen lieben Dank für die Buchempfehlung.Ich habe gerade Patricias neue Buch gelesen.Es ist für mich einfach wunderbar.Nun suche ich neuen Lesestoff.Da kommt der Tipp genau richtig.Liebe Grüße von Gudrun

  8. Ich liebe Dich so sehr, auch gerade weil Du beim Lesen und Schauen weinen kannst.
    Danke für die Wucht hinter diesem Beitrag, bei dem ich auch Tränen hatte. Danke für jedes Wort und jeden Tag mit Dir.

    1. Lieber Frank,
      Danke dafür, dass Du Deine Liebe zu diesem wunderbaren Leben, den Geschenken der Natur und die Liebe zur Liebe und zu Deiner großen Liebe Patricia hier aus tiefstem Herzen zeigst und uns gleichzeitig einlädtst, das Buch, das Dich so begeistert, zu lesen ❣️
      Ihr beide, Du und Patricia, seid Leuchttürme der Hoffnung für mich und viele Menschen, in Worten und Bildern entfaltet Ihr einen großen Zauber, den ich und viele andere gerade dringend brauchen ❣️
      Von Herzen danke ich Euch beiden dafür und freue mich darauf, nach den Wolkenschiffen zu dem von Dir beschriebenen Buch weiter zu reisen.
      Von Herzen alles Liebe, Eure Ulrike 😍🍀😍

      1. Vielen lieben Dank für diesen schönen Kommentar. Dann wünsche ich Dir eine gute Buchreise. Ist am Anfang ein wenig ruhig, hatte schon den gedanken, hier werden erst Mal gewisse Klischees „abgearbeitet“. Und dann wird es immer intensiver, dass ich nicht mehr von los kam. Ich bin so froh, dass ich es lesen durfte. Gehört zu meinen Schätzen.
        Auch Dir alles Liebe, herzliche Grüße vom Frank und von Patricia natürlich 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert