Tschüss, Capture One…
Herzlich Willkommen, DxO Photolab 8! Seit meiner ersten professionellen Digitalkamera, einer Fuji S2Pro, nehme ich meine Bilder im sogenannten Rohdatenformat (Raw) auf. Das…
Read MoreHerzlich Willkommen, DxO Photolab 8! Seit meiner ersten professionellen Digitalkamera, einer Fuji S2Pro, nehme ich meine Bilder im sogenannten Rohdatenformat (Raw) auf. Das…
Read More… und lecker, mehr als eine Versuchung. Ein Versprechen. Meine Blogbeiträge und der Blog selbst ist und wird immer Werbefrei sein. Zumindest was…
Read MoreIn die schöne Havel-Kleinstadt Zehdenick Bevor es Wettermäßig gegenwärtig zurück in den weißen Winter ging, nutzten wir am Dienstag das schöne lichte Vorfrühlingswetter…
Read MoreEine wundervolle Kurzzeit im kleinen Teil des großen Naturpark Barnim Schon in meinem letzten Beitrag, hier zu sehen klick oder tipp, hatte ich…
Read MoreRaus ins schöne Brandenburger Land nach Lanke Ein wundervoller Tag, übervoll mit Geschenken für uns, geht zu Ende. Wir haben alle ausgepackt, unsere…
Read MoreIm Nordberliner Zaubergarten hält sich das „Gartenvolk“ nicht an die „Vorschriften“ Wir sitzen beim Frühstück, mit Blick aus dem Panoramafenster in unseren kleinen…
Read MoreIch hatte ja vor kurzem hier einen Blog von unserem interessanten Besuch. Hier (klick/Tipp) habe ich kurz dazu informiert. Gestern wurde der Beitrag…
Read MoreGefunden im Buddelschiffmuseum Ditzum Ein paar Geschichten früher, hier im Blog, hatten wir das „Making of“ für die neue Flaschenpost-Romanreihe von Patricia Koelle….
Read MoreSpaziergang im Naturpark Barnim, nahe der Hauptstadt Nach den ganzen Regentagen war gegen Mittag heute eine merkliche Änderung im Licht. Die Luchtwieven schoben…
Read MoreEine Nummer kleiner, aber auch eine Nummer weiter… Meinen ersten eigenen Kalender brachte ich Anfang 2000 heraus, später die Oranienburger Panoramakalender mit den…
Read More„Die wollen sich ja eine goldene Nase mit uns verdienen…“ … denn 44,00€ für EINEN Kalender, das ist schon fett!! Nun ja, schon…
Read MoreWir feiern das Leben
Read MoreFrühlingserlebnis 2024 an den Tonstichen Die Zehdenicker Tonstiche im Landkreis Oberhavel, der Mark Brandenburg, haben eine lange und wechselvolle Geschichte. Darum geht es…
Read MoreRaus ins Land und tief durchatmen Der Vorteil von Berlin-Wittenau ist, dass es nördlich liegt und man ist bei Bedarf im nu draußen…
Read MoreWolken, Licht, Seelenbalsam; im Naturpark Barnim unterwegs Über das gegenwärtige Wetter zu diskutieren ist Zeitverschwendung, denn dazu ist bereits alles gesagt. Und so…
Read MoreEin Besuch von Zerpenschleuse am langen Trödel Der Januar 2024 geht zu Ende und scheinbar auch endlich das ständige dunkle und nasse Wetter….
Read MoreUnser neuer Seelenbegleiter „Lebensfreude Frühling“ Winter ist schon eine spezielle Jahreszeit. Wenn die Sonne scheint, der Himmel blaut und das Licht den Schnee…
Read MoreAuf der Suche nach Farbe und Licht im Mühlenseegebiet Vehlefanz Wochenlange Dunkelheit mit heftigsten Regenschauern hielt uns dann auch zu Hause fest. Obwohl…
Read More