Die Trüffelrolle hinten. Und die Tafel Schokolade mit fruchtigen Akzent. Musste natürlich gekostet werden, deshalb fehlt schon ein Stück auf dem Foto 😀

… und lecker, mehr als eine Versuchung. Ein Versprechen.

Meine Blogbeiträge und der Blog selbst ist und wird immer Werbefrei sein. Zumindest was den bezahlten Teil angeht. Denn nur so kann ich ganz unabhängig sein und das lasse ich mir nicht nehmen. Weil ich meiner Meinung nach nur so auch objektiv über alles berichten kann.

Aber wenn ich mal so richtig und schön überrascht werde, mache ich dafür sehr gern Werbung, kostenlos. So nun auch für diese leckere Schokolade.

Patricia und ich sind Genussmenschen, wie man so landläufug sagt. Was nichts weiter bedeutet, dass wir unser Leben lieben und damit auch schöne Dinge. Die uns gefallen, mit denen wir uns wohlfühlen.

Und die uns lecker schmecken. Neben unserem Lieblingsbrot der Bäckerei Plentz haben wir nun schon seit längerer Zeit den Spargelhof Kremmen für uns entdeckt. Gekannt habe ich ihn schon seit Anbeginn, aber er entwickelte sich mit den Jahren immer weiter. Reifte, gewissermaßen. Man merkt dort gleich, dass sie ihr Handwerk und die Landwirtschaft lieben. Kremmen liegt dazu auch wirklich in einer märchenhaft schönen Umgebung.

Nun, neben der Spargelproduktion passierte auf dem Hauptgelände noch viel mehr. Dazu kam eine Gaststätte mit leckersten Gerichten, in denen die Meister der Kulinarik mit den tollsten Ideen bewirten. In einer fast selbstverständlichen Freundlichkeit, so dass wir uns immer sehr willkommen fühlen.

Und, nun komme ich auf den Punkt 😉 , es gibt dort auch den Hofladen. Wobei Hofladen Understatement ist, denn wir betrachten ihn eher als Schatzkammer. Jedes Mal wenn wir in der Gegend sind, müssen wir dort hinein, unsere Vorräte an Käse, Kekse, Honig, Marmeladen und weiteren Schönen Dingen, ergänzen und auffüllen. Und rumschmulen, was es Neues gibt. So sind wir beim letzten Mal auf eine Schokolade gestoßen.

Patricia hat sie gefunden, Schokoladen in ungewöhnlicher Form. Nicht viereckig wie es alle machen. Rundlicher, wie hingegossen. Wird sie ja auch, wie wir dann gelesen haben. Auf Marmor, um dort zu erkalten.

Von der Goldhelm Schokolade GmbH aus Erfurt, dem Goldhelm-Schokoladen-Hof in Wülfershausen. Hier dazu gleich der Link:

www.Goldhelm-Schokolade.de

Da werdet Ihr erfahren, wie die Idee dazu entstand, was für beste Kakao-Bohnen dazu wie verarbeitet werden. Wo sie ausgesucht gekauft werden. Und wie engagiert der Meister, Chocolatier Alex Kühn, und sein Team immer neue Produkte erfinden.

Wir beide, Patricia und ich, sind Künstler in unserem Metier. Mit absoluter Leidenschaft für unser Tun.

Und so merken wir sofort, wo von anderen die „richtigen“, die echten Schwingungen herübersummen. Genau wie Flömers Strömungen. Und dann fühlen wir wieder diese große und ehrliche Künstlergemeinschaft, die dafür sorgt, dass irre Diktatoren und andere Kopfkranke, es nie schaffen werden, das Schöne dieser Welt zu zerstören.

Und deshalb finde ich es gut und richtig, genau diese Kreativen, jeder auf seinem Gebiet, hier in meinen Blog weiter zu verbreiten. Den Bäcker, den Spargelproduzenten, den Chocolatier, die Käsemacher, die Handweberin, die Roman-Autorin, ich als Bildersammler und so viele mehr…

Lecker!!! Ein langsamer Tanz auf der Zunge und den Geschmacksnerven. Unwiderstehlich!

Ein kleines und liebevoll gestaltetes Beiheftchen zur Tafel Schokolade. Hier sieht man den Chocolatier Alex Kühn bei einem der Kakaobohnen-Bauern

Subscribe to our newsletter!

2 thoughts on “Schokolade mal ganz anders…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert