In die schöne Havel-Kleinstadt Zehdenick
Bevor es Wettermäßig gegenwärtig zurück in den weißen Winter ging, nutzten wir am Dienstag das schöne lichte Vorfrühlingswetter zu einer LANDpartie ins brandenburgische Oberhavelland. Unter vielen anderen hängt unser Herz auch sehr an die Kleinstadt Zehdenick. Kennengelernt hatte ich sie in meiner jahrelangen Tätigkeit als Fotoreporter für die damalige „Märkische Volksstimme“. Das war von 1983 bis knapp 1990. Zu der Zeit wurde im jetzigen Ziegeleipark Mildenberg noch kräftig gearbeitet.
Ziegel wurden massenhaft produziert und in den Tonstichen auch noch der dazu notwendige Ton abgebaut. Die Tonlorenbahnen habe ich da noch selbst erlebt. Nun ja, Geschichte…
Nachdem ich Patricia kennengelernt hatte, zeigte ich ihr mit großer Freude meine „Schätze“ in der Mark Brandenburg. Und genau wie ich verliebte sie sich ebenfalls in Zehdenick und dessen recht ausgiebiges Umland. Irgendwie hatte ich schon immer das Gefühl, hier tickt die Uhr etwas anders. Hier wird sich nicht über alles „draußen“ immer gleich verrückt gemacht. Diese Mentalität erlebten wir in Ostfreisland auch: „Abwarten und Teetrinken“. Und vor allem, leben…
Und nun wollten wir, trotz Kälte, das Sonnenlicht in Vorfreude auf den Frühling nutzen. Wir parkten im Zentrum an der Havel und wanderten über die Kamelbrücken immer an der Havel entlang. Entspannten, sogen alle Eindrücke, Licht und den Duft nach frischer Luft tief in uns auf. Auf dem Rückweg nahmen wir noch auf der anderen Seite die Gartenpartien in Augenschein und freuten uns über die ganzen individuell angelegten und genutzten Fleckchen Erde.
Und Wasser, denn, ähnlich wie im Spreewald, gibt es einige Wasserarme, die manche Grundstücke umschliessen.
Wir waren beseelt vom Anblick, sahen im Geist mit uns Gleichgesinnte, die ebenfalls dasselbe wollten, leben…

Subscribe to our newsletter!
Da sieht man mal wieder, was so ein bisschen Sonne ausmacht.
Alles strahlt direkt, obwohl noch kein Grün an Bäumen und Sträuchern ist.
Herrlich so ein Frühlingswetter !
LG Frauke
Ja, das stimmt. Licht ist alles, und ich liebe es!
LG Frank
Es sind wunderschöne Aufnahmen und ganz dickes Dankeschön dafür.Mit vielen lieben Grüßen von Gudrun
Dankeschön! 🙂