Alsooo Ihr Lieben, es ist Vorweihnachtszeit (welche Erkenntnis 😉 ) und da schaue ich gern auch in die Mediatheken. Viele Filme, gerade leider auch deutsche immer wieder, die sind einfach nur zum Fremdschämen, schade 🙁 Und dann klickt man einen an bei der ARD und schaut die ersten Minuten, denkt sich, „Oh Gott!!, wieder so ein Schmarrn, voll mit Klischees!“ und man möchte abschalten.
Und aus Faulheit läuft der dann noch ein bisschen weiter. Und auf einmal denke ich, zum Glück habe ich ihm noch die paar Minuten gelassen. Dann wird das so richtig gut. Für meinen Geschmack wohlgemerkt, dennn nur über den kann ich urteilen und schreiben. Kennt Ihr das, wenn so ein richtig arroganter Arsch denselben so richtig aufgerissen bekommt?? Und man das so richtig genießen kann weil es sich so richtig anfühlt?
Weil es ja auch so viele davon gibt, leider, aber unbestritten? Und auf einmal schaut man hinter den Vorhang, bekommt die Gründe für so alles mit, erlebt warum ein Mensch so ist und seine Vorgeschichte. Knapp in ein zwei Sätzen gebracht, die aber so tief gehen dass es reicht für einen inneren Wendepunkt. Und der Arsch ist auf einmal auch nur ein Mensch, wie wir alle. Bevor ich noch alles zerrede, schaut Euch den Film einfach an.
Bis zum Schluss, denn nur dann kann man drüber urteilen. Ich hab laut spontan losgelacht und im nächsten Moment sind mir die Tränen gelaufen. Es ist einfach nicht einfach in dem Film. Genau wie im Leben. Schaut ihn Euch an, meine tiefe Empfehlung. Und dann seht Euch Eure Mitmenschen wieder an, vielleicht dann mit einem anderen Blick, weniger Arroganz und Abneigung. Irgendwann waren wir mal alle kleine Kinder mit dem Hang zum spielen und träumen. Und dann wachsen wir in eine Wirklichkeit mit allen Beeinflussungen.
Und wenn wir großes Glück haben, dürfen wir sogar als alte Menschen wieder spielen und träumen. Und wenn wir das nicht DÜRFEN, dann machen wir das einfach weil es sich richtig anfühlt und richtig ist, so. Und hier der Link zum Film:
Update: Wie es immer so ist mit Filmen in Mediatheken, die sind dann mal weg. Wir werden zwar verdonnert, GEZ-Gebühren zu zahlen, ob Fernseher im Haus ist oder nicht. Das muss man zahlen, ein Zwang! Und in meinen Augen eine riesige Frechheit! Gelder, mit denen sich Intendanten ihr fettes und arrogantes Leben finanzieren! Eigentlich ganz moderne Wegelagerei. Ich muss auch zusehen, genau wie hundertausende andere Freiberufler, Kreative, wie ich mein Geld verdiene. Wenn keinem gefällt was ich mache, hab ich Pech und keine Einnahmen. Fühlt sich richtig an. Per GEZ können aber andere nicht-Kreative ihr Zeug produzieren, egal ob es gefällt. Und wenn doch mal was Gutes dabei ist, kann man, obwohl die Bezahlung abgepresst wurde, den Streifen nur mit Glück mitunter sehen.
Der Film heißt „Pohlmann und die Zeit der Wünsche“, lief hier in der ARD.
Ich wünsche Euch eine vor allem gesunde, ruhige und besinnliche Vorweihnachtszeit 🙂
Subscribe to our newsletter!